Neue Wanderwege durch LEADER in Ostwestfalen

01.01.2013 Meinolf Rohleder

Ziel der Maßnahmen von LEADER ist es auch, touristische Entwicklungspotenziale einer Region zu entfalten. In den westfälischen LEADER-Regionen entschied man sich, neue Wanderwege aufzubauen und vorhandene Wege miteinander zu verbinden. So entstanden beeindruckende Wanderrouten, die dazu einladen, abseits der stark frequentierten Strecken Kultur und Natur zu entdecken. Zwei Wanderwege aus …

Dörfer im Aufwind – ein Vorrangprojekt der LEADER-Region ''Hochsauerland''

01.01.2013 Meinolf Rohleder

Die LEADER-Region "Hochsauerland" stellte die Dorfentwicklung in den Mittelpunkt ihrer Aktivitäten und entwickelte daraus ein herausragendes Modellvorhaben: "Dörfer im Aufwind". Im Rahmen eines Wettbewerbs wurden die sechs "Modelldörfer" – je ein Ortsteil pro Stadt der Region Hochsauerland – ausgewählt. In dem Wettbewerb ging es darum, die jeweiligen Handlungsbedarfe in den …

Die Emscher bis zum Ende des 20. Jahrhunderts

01.01.2012 Peter Wittkampf

Im Zuge der Nordwanderung des Steinkohlebergbaus, der Industrialisierung und der enormen Bevölkerungszunahme seit der zweiten Hälfte des 19. Jh.s wurde der Emscherraum zu einer Kernzone des rheinisch-westfälischen Industriegebietes. Die Abwässer aus dem Bergbau, der Industrie und den Städten ließen die in die Emscher mündenden Bäche, die Emscher selbst und die …

Emscher-Umbau und Abwasserkanal Emscher

01.01.2012 Peter Wittkampf

Am Ende des 20. Jh.s gab es an der Emscher kaum noch Zechen, Kokereien oder Stahlwerke. Der Steinkohlebergbau war entweder längst nordwärts gewandert oder aber eingestellt worden. Und da die Luft im "Ruhrgebiet" inzwischen einen markanten Wandel zum Besseren erfahren hatte, sollten nun auch für den Emscherverlauf – der Kloake …

Die Quellen in den Baumbergen

01.01.2012 Patricia Göbel

Der Quellreichtum der Baumberge ist auf die einzigartige hydrogeologische Situation zurückzuführen: Die oberen Gesteinsschichten der Baumberge, die sog. Baumberge-Schichten, bestehen aus Sandmergel- und Kalkmergelsteinen, die stark geklüftet und gut wasserdurchlässig sind. Das Regenwasser wird von diesen Gesteinen kaum gespeichert, sondern sickert durch die Spalten und Klüfte bis in eine Tiefe …

Kommunal geplante Kreativquartiere als Instrument zur Gestaltung des Strukturwandels

01.01.2012 Fabian Terbeck

In der letzten Dekade haben verschiedene wissenschaftliche Arbeiten die Chancen der Kreativwirtschaft für einen ökonomischen Strukturwandel betont, so dass mittlerweile eine Reihe von Hoffnungen mit diesem Wirtschaftssektor verbunden werden. So sollen mit Hilfe von Unternehmen aus diesem Sektor weggefallene Arbeitsplätze der Industrie kompensiert und mindergenutzte Industriegebäude umgenutzt werden. In Westfalen …

Kommunal geplante Kreativquartiere in Westfalen – ein Umsetzungsbericht

01.01.2012 Fabian Terbeck

In den vergangenen Jahren rückte das Thema "Kreativwirtschaft" bei den Kommunen mehr und mehr ins Rampenlicht. Mittlerweile werden hiermit viele Hoffnungen verbunden – von Impulsen für die Wirtschaftsentwicklung bis hin zu positiven Effekten für das Stadtimage. Auch in Westfalen wurden Kreativquartiere vor allem als ein Instrument zur Gestaltung des Strukturwandels …

Bottrop – InnovationCity Ruhr

01.01.2012 Kerstin Hüls

Im März 2010 hat der Initiativkreis Ruhr gemeinsam mit dem Land Nordrhein-Westfalen einen Wettbewerb mit dem Titel "InnovationCity Ruhr" ausgerufen. Unter dem Motto "Blauer Himmel. Grüne Stadt" wurde die Klimastadt der Zukunft gesucht. Von insgesamt 16 Bewerbern wurde Bottrop als Sieger des Wettbewerbs bekanntgegeben. Ziel des Projektes ist es, innerhalb …

„Fairtrade-Towns“ in Westfalen

01.01.2012 Tabitha Triphaus

Fairer Handel ist ein alternativer Ansatz zum konventionellen Welthandel, der den Erzeugern der gehandelten Produkte einen über dem Weltmarktpreis festgelegten Mindestpreis zusichert. Die Idee, Städte und Gemeinden für ihren Einsatz im Bereich des Fairen Handels auszuzeichnen, startete im Jahr 2001 in Großbritannien. Seit
Januar 2009 können sich auch deutsche Städte …