Kategorie Bevölkerung

Radon – eine Gefahr in Westfalen?

07.06.2023 Markus Wieneke

Ein Großteil der natürlichen Strahlung, der wir alle ausgesetzt sind, ist auf Radon zurückzuführen. Das radioaktive Gas dringt aus dem Untergrund in Häuser und Wohnungen ein. Von dort gelangt es in die Atemwege und kann - im schlimmsten Fall - Lungenkrebs verursachen. Müssen wir uns in Westfalen also Sorgen machen?

Pflegebedürftige und Pflegeheime in Westfalen

10.05.2023 Peter Wittkampf

Das Thema "Pflege" steht seit Jahren im Zentrum politischer Debatten. Dabei wird die Lage für Gepflegte wie für Pflegekräfte eher prekärer als besser. Der folgende Beitrag beleuchtet die Situation in den Kreisen und kreisfreien Städten Westfalens und erläutert regionale Unterschiede.

Geflüchtete aus der Ukraine in Westfalen

26.04.2023 Peter Wittkampf

Am 24. Februar 2022 begann Russlands Krieg gegen die Ukraine. Nach den bisher vorliegenden Zahlen des Statistischen Landesamtes kamen im Jahr 2022 etwa 107.000 Geflüchtete aus der Ukraine in den Landesteil Westfalen. Die räumlichen Schwerpunkte dieser Zuwanderungen liegen vornehmlich in den eher ländlich geprägten Kreisen. Ein wesentlicher Grund dafür: der …

Unterschiede in der Lebenserwartung in Westfalen

08.12.2022 Peter Wittkampf

Männer haben in Deutschland – und auch in Westfalen – eine deutlich geringere Lebenserwartung als Frauen. Inwieweit es innerhalb Westfalens große geschlechterspezifische sowie auch allgemeine Unterschiede bei der Lebenserwartung gibt und welche Ursachen dafür verantwortlich sind, untersucht der folgende Beitrag...

Anteil der Grundschulkinder mit Zuwanderungsgeschichte in Westfalen

29.11.2022 Peter Wittkampf

Allein von 2015 bis 2021 wanderten mehr als 2 Mio. Menschen – darunter viele Kinder und Jugendliche – aus dem Ausland in NRW zu. Die Grundschulen stehen hinsichtlich der Integration und Förderung dieser jungen Menschen vor ganz besonderen Aufgaben. Diese zu bewältigen, hängt nicht zuletzt von den Anteilen der zugewanderten …

Mortalität in Westfalen – an Krebs Gestorbene 2020

07.03.2022 Peter Wittkampf

Die Diagnose "Krebs" wirkt noch immer bei vielen Menschen wie ein Schock, obwohl sich in den letzten Jahren die Behandlungs- und Heilungsmöglichkeiten deutlich verbessert haben. Die Sorgen erscheinen verständlich: Bei den insgesamt etwas mehr als 100.000 Menschen, die 2020 in Westfalen starben, war immerhin in 24,2% der Fälle Krebs die …

Ältere Menschen und ihr statistischer Anteil an der Bevölkerung Westfalens

07.04.2021 Peter Wittkampf

Als "ältere Menschen" werden in den Statistiken diejenigen bezeichnet, die 65 Jahre oder älter sind. Ihr Anteil an der Bevölkerung ist in den letzten Jahren auch in Westfalen deutlich größer geworden – allerdings regional stark unterschiedlich. Innerhalb der "älteren Menschen" wird die Altersgruppe derjenigen, die bereits das 80. Lebensjahr vollendet …