Kategorie Wirtschaft

Die Bedeutung der erneuerbaren Energien bei der Stromversorgung in den Kommunen Westfalens

27.06.2025 Markus Wieneke

Bei dem Thema "Erneuerbare Energien" beschränken sich die Inhalte räumlich zumeist auf Bundes- oder Länderebene. Der folgende Beitrag hingegen richtet einen detaillierteren Blick auf die Städte und Gemeinden. In welchen westfälischen Kommunen spielen erneuerbare Energien bei der Stromversorgung eine größere, wo eine weniger bedeutende Rolle? Und was könnten die Gründe …

Die Entwicklung der Schweinehaltung in (Nordrhein-)Westfalen

27.06.2024 Meinolf Rohleder

In den vergangenen Jahren nimmt die Produktion von Schweinefleisch sowohl bundesweit als auch in NRW und Westfalen sukzessive ab. Die sinkende Nachfrage ist dabei auch ein Resultat der zunehmenden Kritik an der konventionellen Schweinehaltung. Doch gerade hier gibt es seit kurzem einige neue Ansätze, die artgerechtere Haltungsbedingungen stärker in den …

Ostwestfalen – Zentrum der Möbelindustrie

13.12.2023 Peter Wittkampf

Ostwestfalen (OWL) gilt als Schwerpunktregion der Möbelindustrie – und zwar deutschlandweit. Knapp ein Drittel der in der Möbelindustrie Beschäftigten arbeiten in OWL. Die hiesige Küchenmöbelindustrie erwirtschaftete 2022 gar zwei Drittel des gesamtdeutschen Umsatzes der Branche. Wie kam es dazu? Und welche Auswirkungen haben die jüngsten wirtschaftspolitischen Entwicklungen auf die Möbelhersteller …

Barbara – das letzte Eisenerzbergwerk Deutschlands

04.09.2023 Rudolf Grothues

Bei dem Bergbauunternehmen Barbara Erzbergbau GmbH mit Sitz in Porta Westfalica handelt es sich um die Betreiberin des letzten aktiven Eisenerzbergwerkes Deutschlands. Der folgende Beitrag liefert einen Abriss der Unternehmensgeschichte und stellt ferner das zugehörige Besucher-Bergwerk "Kleinenbremen" vor.

Windkraftanlagen in Westfalen

02.08.2023 Peter Wittkampf

Hinsichtlich der installierten Windkraftanlagen gibt es innerhalb Westfalens deutliche Unterschiede – und das sowohl auf regionaler als auch auf lokaler Ebene. Wie sich die räumliche Verteilung im Einzelnen darstellt, beschreibt der folgende Beitrag.