Schlagwort Kreis Steinfurt

Die Entwicklung der Gemeinde Saerbeck seit der kommunalen Gebietsreform von 1975

01.01.2007 Bruno Lievenbrück

Die kommunale Gebietsreform von 1975 brachte 83% aller Kommunen im Land Nordrhein-Westfalen den Verlust ihrer Selbstständigkeit. Betroffen waren insbesondere Gemeinden im ländlichen Raum. Saerbeck konnte seine Selbstständigkeit erhalten, war jedoch nach Inkrafttreten der Gebietsreform mit 3908 Einwohnern die kleinste selbstständige Gemeinde Nordrhein-Westfalens. In den folgenden drei Jahrzehnten durchlief die Gemeinde …

Die ''Immobilien- und Standortgemeinschaft Emsquartier'' in Rheine

01.01.2007 Heike Hork

Um aktuellen Problemen in innerstädtischen Zentren zu begegnen, die hier nur kurz durch Stichworte wie Umsatzrückgang, Ladenleerstände und eine verminderte Aufenthaltsqualität umrissen werden sollen, nehmen derzeit 20 Modellkommunen in NRW – darunter die Stadt Rheine – an einer Studie des Ministeriums für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport des Landes …

Münsterland goes Europe – die Firma Schmitz Cargobull

01.01.2007 Rolf Lindemann

Manchem, der kilometerlang auf der Autobahn hinter einem Lkw herfuhr, wird der Schriftzug "Schmitz Cargobull" am Heck aufgefallen sein. Kaum jemand weiß aber, dass sich dahinter Europas führender Hersteller von Aufliegern und Anhängern im Nutzfahrzeugbereich verbirgt. Im Jahre 1892 wurde die Firma durch den Schmied Heinrich Schmitz in Altenberge gegründet...

Die REGIONALE 2004

01.01.2007 Friedrich Wolters

Wie differenziert "Region" zu verstehen ist, belegt die Tatsache, dass das Gebiet der REGIONALE 2004 von dem Engagement der Landkreise Steinfurt und Warendorf mit 37 Städten und Gemeinden sowie der kreisfreien Stadt Münster bestimmt wurde und deshalb den östlichen Teil des Münsterlandes umfasst. Damit in diesem weiten Raum kritische, letztendlich …