Schlagwort Geschichte

Der Beckumer Prudentiaschrein

01.01.2007 Martin Gesing

Von allen Kunstwerken der Beckumer Propsteikirche St. Stephanus darf der Goldschrein der heiligen Prudentia den Anspruch erheben, das bedeutendste zu sein. Nach Qualität und Größe ist er sogar der hervorragendste romanische Goldschrein Westfalens. Bürgerstolz, Wohlstand und Frömmigkeit gingen eine innige Verbindung ein, als er um 1230 in Auftrag gegeben wurde...

Zeitschichten an der Stever – Kulturlandschaft aufspüren

01.01.2007 Michael Höhn

Wandel und Kontinuität der Landschaft an der Stever lassen sich durch den Vergleich von Karten aus unterschiedlichen Zeiten feststellen. Die Analyse gleicht dem Zwiebelschälen: Schicht für Schicht wird abgezogen oder zurückgeblättert, um die darunter liegenden Fasern freizulegen. Die letzten 160 Jahre sind in zusammenhängenden Karten gut dokumentiert...