Schlagwort Schienenverkehr

Nachhaltige ÖPNV-Projekte in Ostwestfalen-Lippe

01.01.2009 Ludger Siemer

Obwohl der öffentliche Personennahverkehr in den großen Ballungsräumen sicherlich eine bedeutendere Rolle im Verkehrsgeschehen spielt als im eher ländlichen Raum Ostwestfalen-Lippe, wurden jedoch hier in den letzten 15 Jahren auch größere und innovative Projekte mit nachhaltiger Wirkung umgesetzt. Drei dieser Projekte werden nachfolgend vorgestellt...

Die Eisenbahnverbindung zwischen Gronau und Enschede

01.01.2007 Michael Geuckler

Mitte des 19. Jh.s benötigte die an der deutsch/niederländischen Grenze angesiedelte Textilindustrie leistungsfähige Transportwege, welche kostengünstig Rohstofflieferungen und Warenabsatz ermöglichten. Das Verkehrsmittel Eisenbahn bot die Gelegenheit, solche Transportwege anzulegen. Zunächst erhielt der Raum Gronau/Enschede von niederländischer Seite aus 1866 einen Anschluss an das Eisenbahnnetz. Auf deutscher Seite wurde Gronau von …

Münster und die Eisenbahn – zur Geschichte der Vorortbahnhöfe im Überblick

01.01.2007 Kreft-Kettermann

Die Geschichte der Vorortbahnhöfe in Münster ist eine wechselvolle: Eine Geschichte, die mit viel privatem, wirtschaftlichem und kommunalem Engagement zusammenhängt, eine Geschichte, die von einem Auf und Ab geprägt ist, eine Geschichte, in der Stadt- und Verkehrsentwicklung, aber auch Erreichbarkeit und Wirtschaftlichkeit eine Rolle spielen, eine Geschichte, die gerade wieder …