Schlagwort Regenerative Energie

2003 und 2005 – zwei magere Windjahre in Westfalen

01.01.2007 Julius Werner

Im Flautenjahr 2003 wird die Verlaufsform der Stromertrags-Isolinien von den Hauptstrukturen der westfälisch-lippischen Bergländer und Mittelgebirge geprägt. Dabei steht generell einer durch die Bodenreibung bedingten Abnahme des Windpotenzials etwa von NW nach SO die Zunahme der Windgeschwindigkeit mit wachsender Meereshöhe gegenüber. Als auch 2003 mit Werten über 800 kWh/m2 …