Schlagwort Ausstellung

Haus Nottbeck – Kulturgut und Westfälisches Literaturmuseum

11.11.2020 Peter Wittkampf

Kultureller Kern von Haus Nottbeck ist das Museum für Westfälische Literatur, das sowohl eine Dauerausstellung als auch wechselnde Sonderausstellungen präsentiert. Daneben werden zahlreiche andere Kulturveranstaltungen und -dienstleistungen angeboten, die von Theateraufführungen und Konzerten über Tagungen, Workshops, Lesungen, Kabarett, Poetry-Slams bis zu museumspädagogischen Angeboten für Schulklassen reichen…

Das Heinrich Neuy Bauhaus Museum Borghorst

17.09.2019 Meinolf Rohleder

100 Jahre Bauhaus bedeutet in der Regel: Weimar, Dessau und Berlin. Diese Orte sind vielen bekannt und rücken gerade im Jubiläumsjahr 2019 auch hierzulande verstärkt ins kulturelle Bewusstsein. In der allgemeinen Wahrnehmung fehlt jedoch die Anwesenheit des Bauhauses in der näheren Umgebung. Dabei beherbergt Westfalen, wenn auch nicht viele, dafür …

Das Westfälische Schieferbergbau- und Heimatmuseum Holthausen

09.11.2015 Meinolf Rohleder

Das Westfälische Schieferbergbau- und Heimatmuseum in dem Schmallenberger Ortsteil Holthausen liegt zwar etwas versteckt, ist aber durchaus ein Aushängeschild in der Museumslandschaft des Hochsauerlandkreises. Im Vergleich der 60 Museen im Kreisgebiet erfreut es sich mit regelmäßig mehreren Tausend Besuchern pro Jahr einer großen Beliebtheit und besitzt eine Strahlkraft, die weit …

Revitalisierung durch Kultur – das Rock´n´Popmuseum in Gronau

01.01.2013 Florian Teetz

In Europa zeichnet sich seit längerem ein Trend ab, der als Kulturalisierung von Stadtentwicklung und Stadtentwicklungspolitik beschrieben werden kann. Besonders für Altindustrieregionen bieten kulturelle Projekte die Chance, den Strukturwandel voranzutreiben. Nach dem Niedergang der Textilindustrie sah sich die Stadt Gronau mit einer Brachfläche in der Innenstadt konfrontiert. Durch die Schaffung …

'Skulptur.Projekte Münster 07'' – mehr als ein kulturelles Großereignis

01.01.2010 Thomas Hauff

Die im 10-Jahres-Rhythmus stattfindenden Kunstausstellungen "Skulptur Projekte Münster" haben sich zu einem kulturellen Großereignis entwickelt. Die künstlerischen "Eingriffe" in den städtischen Raum führten zunächst zu breiten Diskussionen in Münster über "Kunst im öffentlichen Raum", fanden aber auf nationaler und internationaler Ebene große Aufmerksamkeit...

Landesmuseen in Westfalen

01.01.2009 Karl Teppe

In Westfalen und Lippe gibt es neun Landesmuseen. Eine wesentliche Gemeinsamkeit dieser Landesmuseen liegt in ihrer räumlichen Orientierung. Damit ist gemeint, dass sie ihren musealen Auftrag primär aus der "historischen, kulturellen, wirtschaftlichen und sozialen Vielfalt" der Region bzw. der Landschaft herleiten, in denen sie verankert sind, und dass diese Landschaft …